Artsauna kooperiert mit guenstiger.de um nachhaltiges Umsatzwachstum und die Marktposition im Online-Segment zu stärken
Artsauna ist seit 2007 eine etablierte Marke und ein Onlineshop für hochwertige, moderne und erschwingliche Wellnessprodukte. Das Sortiment umfasst Infrarotkabinen, Saunen und weiteres Zubehör für den privaten Spa-Bereich. Mit einem Fokus auf Qualität, Benutzerkomfort und ansprechendem Design richtet sich Artsauna an gesundheits- und wellnesbewusste Kunden. Artsauna liefert direkt an Endkunden in Deutschland und Österreich und arbeitet stetig daran, sein Angebot und seine Marktpräsenz in Europa zu erweitern.
guenstiger.de ist eines der führenden Preisvergleichsportale in Deutschland und bietet seinen Nutzern als unabhängige Verbraucherplattform einen Überblick über alle Informationen, die sie für ihre Kaufentscheidung benötigen. Unter dem Dach der guenstiger.de GmbH gehören neben guenstiger.de auch die Vergleichsportale Preissuchmaschine.de, preis.info sowie die ungarischen Seiten Argep.hu und ArPortal.hu. Zusätzlich zum breit aufgestellten Publisher-Netzwerk hat guenstiger.de als zertifizierter Premium CSS Partner von Google die Möglichkeit, alle Produkte auch als Product Listing Ad (PLA) bei Google zu platzieren, um europaweit eine noch größere shoppingaffine Zielgruppe zu erreichen.
Herausforderung
Artsauna ist ein auf den stark wachsenden Wellness- und Saunamarkt spezialisierter Onlineanbieter. Im Rahmen seiner digitalen Vertriebsstrategie verfolgt das Unternehmen das Ziel, sich durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, geprüfte Produktqualität und einen kundenorientierten Service klar vom Wettbewerb abzuheben. Der Fokus liegt dabei auf dem Ausbau der Markenbekanntheit, nachhaltigem Umsatzwachstum und der Stärkung der Marktposition im Online-Segment mithilfe des CSE-Partners guenstiger.de.
Vorgehensweise
Ein zentraler Bestandteil der CSE-Strategie von Artsauna und guenstiger.de ist der gezielte Einsatz von hauseigenen Preissuchmaschinen, Publisher-Netzwerken und Shopping-Kampagnen. Damit sollen die Markenpräsenz gesteigert, neue Kundengruppen erschlossen und die Wettbewerbsfähigkeit im Onlinehandel langfristig gesichert werden. Der Fokus liegt dabei auf der optimierten Bereitstellung von Produktdaten, der Analyse von Reports und gemeinsamen Optimierungsmaßnahmen. Weitere Erfolgsfaktoren sind eine professionelle Zusammenarbeit, transparente Kommunikation, datenbasierte Auswertungen und ein kontinuierliches Monitoring mit ergebnisorientierter Aussteuerung der Kampagnen.
Ergebnisse
Die Zusammenarbeit im Rahmen der CSE-Partnerschaft, die effektive Anwendung, effizienten Budgeteinsatz und hohe Rentabilität verbindet, erzeugt eine durchgehend starke Performance und eine nachhaltige, profitable Entwicklung. So hat sich beispielsweise die KUR (Kosten-Umsatz-Relation) von Januar bis April 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ca. 11,5 % verbessert. Im gleichen Zeitraum konnten die Umsätze um 72 % gesteigert werden. Der ROAS stieg im selben Zeitraum um ca. 13 %.
13%
Steigerung der ROAS
(Jan.-Apr. 2025 vs. Jan.-Apr. 2024)
11,5%
KUR Verbesserung
(Jan.-Apr. 2025 vs. Jan.-Apr. 2024)
72%
Steigerung der Umsätze
(Jan.-Apr. 2025 vs. Jan.-Apr. 2024)

Wir setzen auf Partner, die uns neben Reichweite auch echte Beratung und Performance-Verständnis bieten. Preisvergleichsportale wie guenstiger.de sind besonders effektiv, wenn die Produktdaten aktuell, vollständig und gut strukturiert eingebunden werden. Wir empfehlen zudem, regelmäßig Reports auszuwerten und gemeinsam mit dem Partner Optimierungsmaßnahmen zu erarbeiten.
Viktoria Dziuba, Performance Marketing Managerin
