Datenschutz
Das Add-on "Guenstiger-Argep GA4 Report" ist für unsere Partner kostenlos zu verwenden.
Das Spreadsheet-Add-on verwendet die folgenden Anwendungsbereiche:
Ausführen der Anwendung, wenn Sie nicht anwesend sind | https://www.googleapis.com/auth/script.scriptapp |
Eingabeaufforderungen und Seitenleisten in den Google-Anwendungen zeigen und ausführen | https://www.googleapis.com/auth/script.container.ui |
Anzeigen von Google Analytics-Daten und in eine Tabellenkalkulation laden | https://www.googleapis.com/auth/analytics.readonly |
Google Analytics Daten anzeigen und verwalten | https://www.googleapis.com/auth/analytics |
In Ihrem Namen E-Mails versenden | https://www.googleapis.com/auth/script.send_mail |
Daten Lesen und Schreiben von / in ein Tabellenblatt | https://www.googleapis.com/auth/spreadsheets |
Hilfe
Guenstiger-Argep GA4 Report ist ein Add-on für Google Sheets, das die automatisierte, regelmäßige Übermittlung von GA4-Daten an Empfänger ermöglicht. Mit diesem Add-on können Sie nahtlos GA4-Berichte mit Google Sheets erstellen und versenden.
Installieren Sie das Google Sheets Add-on
Um das Guenstiger-Argep GA4 Report Add-on zu nutzen, müssen Sie es zunächst zu Ihrem Spreadsheet hinzufügen.
Das Add-on ist dann in jeder Google Tabellenkalkulation unter dem Menüpunkt "Extensions" verfügbar.
Um das Guenstiger-Argep GA4 Report Add-on zu konfigurieren und zu verwenden, folgen Sie diesen Schritten:
Füllen Sie das Konfigurationsformular aus: Gehen Sie zur Menüleiste und wählen Sie "Extensions" > "Guenstiger-Argep GA4 Report" > "Generate Form".
Dadurch wird ein Formular generiert, in das Sie die erforderlichen Informationen eingeben können, um GA4-Daten aus Ihrem Google Analytics-Konto abzurufen und an den gewünschten E-Mail-Empfänger zu send.
Zu den Konfigurations-Optionen gehören:
- E-Mail-Empfänger: Geben Sie die E-Mail-Adressen der Empfänger durch Kommata getrennt ein.
- E-Mail-Betreff: Geben Sie die Betreffzeile für die E-Mail an.
- E-Mail-Text: Geben Sie den Inhalt für den E-Mail-Text an.
- Eigenschafts-ID: Geben Sie die GA4-Eigenschafts-ID ein. Sie können diese ID unter https://developers.google.com/analytics/devguides/reporting/data/v1/property-id finden.
- Startdatum: Geben Sie das umfassende Startdatum für die Abfrage im Format JJJJ-MM-TT an. Das Enddatum kann nicht vor diesem Startdatum liegen.
- Enddatum: Geben Sie das Enddatum für die Abfrage im Format JJJJ-MM-TT an. Das Startdatum kann nicht nach diesem Enddatum liegen.
- Metriken/Abmessungen: Verfügbare Optionen finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/9143382?sjid=15692810772003492562-AP#zippy=
Weitere Einzelheiten zum API-Schema finden Sie unter: https://developers.google.com/analytics/devguides/reporting/data/v1/api-schema
Optionale Einstellungen
Dimensionen-Filter: Wenden Sie mit den Operatoren "enthält" und "und" Filter auf die Dimensionen an.
Unterstützte Optionen:
- Datum: Filtern Sie Daten nach bestimmten Daten.
- Gerätemodell: Daten auf der Grundlage des Gerätemodells filtern.
- Gerätekategorie: Filtern Sie die Daten nach der Gerätekategorie.
- Sitzungsquelle: Filtert Daten auf der Grundlage der Sitzungsquelle.
- Sitzungsquelle Medium: Filtert Daten auf der Grundlage des Quellmediums der Sitzung.
- Sitzungsquelle Plattform: Filtern Sie die Daten nach der Plattform der Sitzungsquelle.
- Sitzung Manueller Anzeigeninhalt: Filtert Daten auf der Grundlage von manuell angegebenen Anzeigeninhalten.
- Sitzung Manueller Begriff: Filtert Daten auf der Grundlage von manuell festgelegten Begriffen.
- Sitzung Kampagnenname: Filtert Daten auf der Grundlage des Kampagnennamens.


Bericht generieren und versenden
Rufen Sie die Option "Run Report" unter "Extensions" > "Guenstiger-Argep GA4 Report" in der Menüleiste auf.
Diese Aktion generiert ein Google Sheet mit dem Namen "Guenstiger-Argep GA4 Report" und sendet eine Kopie davon an die angegebenen E-Mail-Empfänger.


Zeitplanbericht verwalten
Rufen Sie die Option "Create/Remove schedule report" unter "Extensions" > "Guenstiger-Argep GA4 Report" in der Menüleiste auf.
- Wenn der Bericht noch nicht geplant wurde, wählen Sie die gewünschte Zeit aus und klicken Sie auf "Senden".
- Dadurch wird ein wiederkehrender Bericht erstellt, der in den angegebenen Intervallen an die angegebenen E-Mail-Empfänger gesendet wird.
- Falls der Bericht bereits geplant war, wird durch Auswahl dieser Option der bestehende Zeitplan entfernt




Status des Zeitplanberichts prüfen
Rufen Sie in der Menüleiste unter "Extensions" > "Guenstiger-Argep GA4 Report" die Option "Check status of scheduled report" auf. Hier erhalten Sie Informationen über den aktuellen Status der geplanten Berichte.



Nutzungsbedingungen
Tabellenkalkulation Add-ons
Sie können das Guenstiger-Argep GA4 Report Add-on kostenlos verwenden.